Aktionswoche der BPS
Am: - Berufspraxisstufe
Die Berufspraxisstufe hatte vom 6. bis zum 10. Oktober eine Aktionswoche. Da haben wir jeden Tag Ausflüge gemacht.
Montag: Bowling
Am Montag ging es zum Bowling Center nach Mönchengladbach. Wir sind mit dem Linienbus hin- und zurück gefahren. Der Bus war auf dem Hinweg ganz schön voll, viele mussten stehen. Auf dem Rückweg auch einige. Wir haben ein Getränk getrunken (Sprite, Apfelschorle oder Wasser). Das Bowling war schön, hat Spaß gemacht und war lustig. Manche haben mit Bande, die meisten ohne gespielt.
Dienstag: Kino
Am Dienstag sind wir im Kino in Mönchengladbach gewesen. Wir sind mit dem öffentlichen Bus gefahren. Nur wenige Schüler*innen sind mit dem Franz-Bus gefahren. „Die Schule der magischen Tiere“ haben wir uns angesehen. In der Schule gab es mehrere Filme zur Auswahl. Die Mehrheit wählte den Film. Der Film war toll und lustig. Die Tiere in dem Film haben viel Unsinn gemacht. Es wurde viel gelacht und wir hatten alle Spaß. Im Kino konnten wir leider keine Getränke, Süßigkeiten oder Popcorn kaufen. Es wurde erlaubt, dass wir uns leckere Sachen zum Knabbern und Getränke mitbringen. Das war auch ok und es war ein schöner und lustiger Tag.
Mittwoch: Erlebnisbauernhof Steffens
Am Mittwoch haben wir den Bauernhof von Familie Steffens in Nettetal besucht. Wir hatten viel Spaß mit den Tieren! Wir durften die Kühe, die Kaninchen und die Kühe füttern und das Pony striegeln. Der Höhepunkt war eine gemeinsame Planwagenfahrt mit lauter Musik.
Donnerstag: Zoo und Trampolinhalle
Am Donnerstag sind wir mit einem Reisebus nach Duisburg gefahren.
Eine Gruppe ist in den Zoo gegangen.
Dort haben wir Flamingos, Delfine, Löwen, Gorilla, Elefanten, Koalas und viele andere Tiere gesehen. In der Delfinshow haben die Delfine Saltos gemacht. Die Leute in der ersten Reihe sind nass geworden. Die Delfintrainer haben gesagt, man soll leise sein.
Die andere Gruppe war in der Trampolinhalle.
Am Anfang haben wir eine Sicherheitseinweisung erhalten. Wir konnten Trampolin springen, Parcours durchlaufen, klettern, fliegen und balancieren.
Zum Abschluss gab es in der Schule Hotdogs, einen Filmabend und die meisten haben in der Schule geschlafen.
Es war ein sehr schöner Tag.
Freitag: Ernte-Dank-Frühstück
Zum Abschluss der Aktionswoche haben wir uns im Forum getroffen. Dort haben wir das Ernte-Dank-Frühstück durchgeführt. Gesprochen haben wir über Essen und Trinken. Beide Sachen sind sehr wichtig und wir sind dankbar, dass wir alle genug haben. Danach ging es für alle in die Herbstferien.